Kleiner geschichtlicher Abriss zur St. Crucis Kirche von Allendorf

Da es sich bei dem Objekt um ein sakrales Gebäude hoher Strahlkraft handelt, war es in der Vergangenheit mehrfach Gegenstand historischer Recherchearbeit von ortansässigen und überregionalenHistorikern. Aus dieser Auseinandersetzung mit vielfältigen archivarischen Zeugnissen entstanden eine Reihe hochpublizierter historischer Kirchbaubeschreibungen in Kirchenführern und anderen regionalen Geschichtsmagazinen, welche als Grundlage für diesen kleinen geschichtlichen Abriss zur St. Crucis Kirche von Allendorf dienten. Bei der Kleinstadt Bad Sooden-Allendorf handelt es sich um eine an der Werra gelegene Doppelstadt, die sich aus dem südwestlich der Werra gelegenen und für seine Salzquellen bekannten Kurort Bad Sooden sowie aus dem nordöstlich befindlichen und von einem Stadtmauerring umgebenen Allendorf zusammensetzt.

 

Karlingisch-romanische Ursprünge

Diese Salzquellen von Bad Sooden, welche die Quelle des städtischen Reichtums und mit gut 7.000 t jährlich größtes Exportgut der Region waren, sind auch für die herausragende kulturelle Bedeutung Bad Soodens und Allendorfs verantwortlich. So ist belegt, dass bereits die Heer-und Handelsstraße Karls des Großens zwischen Frankfurt und Lübeck durch die Kleinstadt Allendorf bzw. Hallendorf, dessen Namensgebungsich von den Solequellen ableitete, führte. Auch die Bezeichnung Alahdorf, von „Alah“ der heilige Ort, abgeleitet, verweist auf die außeror dentliche Bedeutung der Solequellen, welche bereits vor Bonifatius im zu datieren ist. Damit liegt die Vermutung nahe, dass Allendorf wohl schon zu spätkarolingischer Zeit über einen romanischen Vorgängerbau am Standort der heutigen Kirche verfügte, da es sich bei der Heiligenfibel um einchristliches Schmuckelement handelt, dessen Trägersich in einer christlichen Kirche bestatten ließ. Darüber hinaus wird der Fundort als ein Hinweis auf eine kreuzförmige romanische Anlage mit Langhaus und Querschiff interpretiert, was demHeilig-Kreuz-Patrozinium entspräche. Ein weiteres Indiz für den romanischen Vorgängerbau stellen die ebenfalls 2006 ausgegrabenen Bestattungen unter den Fundamenten der alten Kapelle dar, welche durch eine C14-Datierung auf das Jahr 1100 zurückdatiert werden konnten. Es handelt sich dabei um drei Bestattungen in Steinkisten, welche direkt auf den anstehenden Buntsandstein aufgesetzt worden sind. Eine aus dem Jahre 1212 stammende Schenkungsurkunde beinhaltet die Schenkung der Stadt Allendorf an das Kloster zu Fulda , den Abt Sturmi, währenddessen die Allendorfer Kirche samt Pfarrei 1218 durch Ludwig IV, Landgraf von Thüringen und Pfalzgraf von Sachsen, dem Katharinenkloster zu Eisenach übereignet wurde. In einer Abschrift besagter Urkunde heißt es zu den Motiven Ludwigs:

Das ist der Grund [...], weswegen ich, [...] nach dem Tode meines Vaters aus Mitleid mit der Armut der Damen, die bei der heiligen Katharina Gott dienen, [...] das Allodialgut mit seinem Zubehör, das in unmittelbarer Nähe dieses Klosters und entlang des Flusslaufes gelegen ist, übertragen habe.“

Auf das Jahr 1300 wurde ein Keramiktopf mit Linsenboden datiert, welcher einem Erwachsenenskelett unterhalb eines Grabsteins mit dem Kreuz des Deutschritterordens beigelegt war. Zudem wurde bei den Ausgrabungen eine Urkunde vom Altar der 10.000 Ritter gefunden, welche sich auf das Jahr 1517 datieren lässt. Dieser Altar soll einer von 6 Altären in der romanischen Kirche gewesen sein, wenngleich ihr Standort und ihre Widmung nicht ausnahmslos bekannt ist. Der Grabstein des Deutschritterordens ist ebenso wie die Doppelheiligenfibel Bestandteil einer kleinen Ausstellung in den Nischen der Kirchensüdwand. Zwei weitere Grabplatten, welche im Boden des Turmbaus eingelassen wurden, sind auf das 13./ 14. Jahrhundert zu datieren. Bei den mit Nasen, Lilien und Handwerkszeichen versehenen Grabsteinen handelt es sich um die wohl aufwendigsten gotischen Grabdenkmale eines Schuhmachers in Mitteleuropa.

Gotische Bauzeit

Untersuchungen der Steinmetzzeichen innerhalb der nördlichen Turmflanke durch die Akademie der Wissenschaften Göttingen ergaben die Datierungen 24. Mai 1424 und 1476, welche als die 2 Zeitpunkte der Grundsteinlegung und der Vollendung des Turmbaus gelten können. Als Baumeister des Turmes ist der Steinmetz Hans von der Sohlen überliefert.

Weitaus älter als der eigentliche Turmbau ist das Eingangsportal zur Turmhalle, welches dem 14. Jahrhundert zugeordnet wird. Auf einer historischen Stadtansicht Allendorfs von Merian aus dem Jahre 1591, ist im vorderen rechten Bereich eindeutig der Turm der St. Crucis Kirche erkennbar, dessen Turmabschluss als Brüstungsgalerie und Kegeldach ausgeführt war. Darauf ist bereits das heutige Erscheinungsbild der gotischen zweischiffigen Hallenkirche erkennbar. Über die Reihenfolge und das genaue Baujahr von Hallenkirche, Chorbau und dem Anbau der Taufkapelle gibt es leider keinerlei Überlieferungen. Aus diesem Grunde muss versucht werden, die im Detail vorhandenen gestalterischen Differenzen einzelner Bauteile im Hinblick auf eine Chronologisierung des Bauablaufes zu interpretieren. Viele Kirchenführer vertreten die Meinung, dass der östliche Teil der Hallennordwand als erstes errichtet wurde, zugemauerte Zugänge an der Außenwand tragen die Jahreszahl 1506. Ein überlanges Jochmaß und die niedrigen Fensteröffnungen und Pfeiler werden als Hinweise auf die Planung einer dreischiffigen Basilika mit angefügten Seitenschiffen gewertet. Bereits im Verlauf des westlichen Teiles der Nordwand sind heute die Schattenwesentlich kürzerer Gewölbejoche ablesbar. Spätestens während dem Bau der durch eine Fuge von der Nordwand getrennten Westfassade muss also die Änderung des Konzeptes zugunsten einer symmetrisch zweischiffigen Hallenkirche erfolgt sein, was sich im klarenzweiteiligen Aufbau der Westfassade und den stark verkürzten Jochen im westlichen Hallenbereich äußert.

Derartige konzeptuelle Änderungen sind vor allem aus einer Änderung des Patroziniums bekannt, was in Allendorf aber ausgeschlossen werden kann.Wegen der übereinstimmenden Maßwerkbildung von Westfassade und Chorbau wird das aufgehende Mauerwerk beider Bauteile dem gleichen Bauabschnitt zugeordnet. Gleichwohl soll der Chorbau ursprünglich mit einem stark verbreiterten Vorchorjoch konzipiert worden sein, dass der Vermittlung von Vierung und Chorbau dienen sollte.

Dies könnte auch die Pultdachanbauten entlang der nördlichen und südlichen Außenwand des Chorbaus erklären, welche zu einer enormen Verstärkung der Außenmauern führten. Jedoch wurde der Chor dem geänderten Konzept angepasst und das aufgehende Mauerwerk mittels eines geraden und verkleinerten Vorchorjoches realisiert. In der Folge soll der westliche Teil der Kirchensüdwand begonnen worden sein. Im Bereich der östlichen Südwand wurde dann in geraderLinie der Anschluss an den Chorbau gesucht. Ein Grund dafür könnte das Vorhandensein alter romanischer Bausubstanz und diverser Annexbauten sein, worauf die in diesem Bereich noch erkennbaren Rundbogenfenster hindeuten. Man entschied sich also gegen einenAbbruch der bestehenden Südwand und bezog diese in den gotischen Neubau ein. Daraus ergeben sich die charakteristische Neigung der Südwand um 15° gegenüber der Nordwand und der asymmetrische innere Aufbau der Kirche. Wann mit dem Bau der Taufkapelle im Winkel zwischen Kirche und Turm begonnen wurde, kann wegen der räumlichen Kompaktheit des Baukörpers nicht festgestellt werden. Aufgrund der hohen handwerklichen Qualität ihrer Ausführung ist eine zeitliche Verbindung mit dem Chorbau nahe liegend. Reste eines älteren Eingangsportals zur Hallenkirche belegen, dass die Nordwand der Kirche schon bestanden haben muss. Neben der Beherbergung einer Lateinschule nach der Reformation war die Kapelle ab 1906 Standort des städtischen Archives und wurde zeitweise gar als Kohlebunker für die Kirchenheizung verwendet. Teile der Fenster und des Maßwerks der Kapelle befinden sich im Kreger ́schen Jagdhäuschen im Hainbachtal, welches 1831 erbaut wurde.Von der innenräumlichen Konzeption dieser als stadtbürgerliche Predigerkirche geplanten Gebäudes ist wenig erhalten. Dennoch entspricht sie durchaus dem Bautypus einer zweischiffigen Stufenhalle wie sie für Predigerorden des 14. Jahrhunderts charakteristisch war.

Der Verlauf einer asymmetrisch verlaufenden mittigen Säulenreihe ist rekonstruierbar, ebenso wie ihr Anschluss an den Chorbau in Form zweier ungleich breiter Triumphbögen. Kleine Teile der Säulen wie Werksteine des Schaftes und der Basen befinden sich im Kirchgarten der St. Crucis Kirche und auf dem Marktplatz Allendorfs. Zentraler liturgischer Bestandteil war die Kanzel auf der Mitte der Südwand, wo hete eine Außenkanzel samt Aufgang nachweisbar ist. Damit entsprach die Kirche durchaus dem reformatorischen Gedanken. Zudem weist der Bau einer Außenkanzel auf das Vorhandensein eines Heiligtums hin, mit dem wohl die Solequellen gemeint waren. Weitere bauzeitliche Ausstattungsgegenstände sind nicht bekannt, wenngleich vermutet wird, dass die St. Crucis Kirche über einen gotischen Klapp-Hochaltar verfügt hat.

Bedingt durch die Spaltung Deutschlands wurde der zu DDR-Zeiten wegenRestaurierungsarbeiten in Eisenach befindliche Hochaltar einem 500-Seelen Dorf namens Allendorf nahe Rudolstadt zugesprochen. Ob eine derart kleine Kirche tatsächlich über ein solches Ausstattungselement verfügte ist ungewiss. Vermutungen, dass es sich in Wahrheit um den Altar der St. Crucis Kirche handeln könnte, sind nicht von der Hand zu weisen. Eine vom Landgraf Philipp zu Hessen beauftragten Kircheninventur vom 24. Februar 1525 markiert die nächste Bestanderfassung der liturgischen Ausstattungsgegenstände. So verfügte die Kirche nicht nur über eine Vielzahl an Kelchen, einem Weihrauchfass, einem Altarkreuz und einer Monstranz sondern auch über eine äußerst wertvolle Reliquie. 3 Splitter vom Kreuz Jesu Christi, welche derzeit im Pfeiler unter dem Altar vermutet werden.

Reformatorische Phase

Bereits zwei Jahre nach der Kircheninventur und in unmittelbarer Folge der Homburger Synode von 1526 kam es in Allendorf, wiederum unter dem nunmehr reformierten Landgrafen Philipp, zu ersten Anzeichen der Reformationsbewegung. Philipps erster Sendbote, ein Prediger aus Mühlhausen dessen Name unbekannt geblieben ist, scheiterte noch am Widerstand des Allendorfer Ratsregimentes, welches sich aus den derzeit regierenden Familien zusammensetzte und dem revolutionären Charakter der Mühlhäuser Reformation dementsprechend ablehnend gegenüberstand. Letztlich aber setzten Justum Wintherum, der damalige Praedicant zu Marburg, und Johannes Kymaeum von Marburg die Reformation auf Befehl ihres Landgrafen vom 16. Ok-tober 1527 auch in Allendorf durch, frei nach dem Grundsatz: „cuius regio, eius religio!“.

Was folgte, war die Glanzzeit der Allendorfer Reformation und Lateinschule unter der Leitung des erwähnten Justum Wintherum. Anfang des 16. Jahrhunderts kam es zu einer zweiten Reformationsbewegung unter Moritz dem Gelehrten, Landgraf von Hessen Kassel, welcher 1605 zum Calvinismus übertrat. Die Durchsetzung des typischerweise sehr starken calvinistischen Bilderverbots führte in Allendorf wahrscheinlich zum größten Raubbau an bauhistorischen Verzierungen und Ausstattungsgegenständen. Stifterfiguren und Altäre, die nicht dem Lobe Gottes dienten, wurden aus der Kirche entfernt oder abgeschlagen, wovon zahlreiche Bruchstellen an den Gewölbeansätzen und den äußeren Strebepfeilern Zeugnis ablegen. Zugleich änderte sich die grundlegende theologische Haltung. Das Wort nahm unter reformatorischen Einfluss an Bedeutung zu und war dem durch den Altar symbolisierten Mahl ebenwürdig. Die in Allendorf bereits an der Südwand positionierte Kanzel blieb bestehen, ihr wurde ein Altar vorgestellt, welcher der wachsenden Gemeinde zugewandt war. Um Raum für neue Gläubige zu schaffen,wurden den Saal-und Hallenkirchen Emporenanlagen ohne Rücksicht auf die bestehende Architektur beigefügt. Vermutlich hat es bereits zu dieser Zeit Emporenanlagen in Allendorf gegeben, wenngleich sie das folgende einschneidenste historische Ereignis nicht überstehen konnten. Der Brand vom 27. April 1637 hatte für die Erscheinung der St. Crucis Kirche zu Allendorf weitreichende Folgen. Neben der zweischiffigen Überwölbung der gotischen Hallenkirche samt mittiger Säulenreihe fielen ihm auch die Gewölbe der Turmhalle und des ersten Obergeschosses in der Taufkapelle zum Opfer. Vermutlich wurde die statische Beanspruchung durch die zusammenbrechenden Dachstühle zu groß. Herabgestürzte Trümmer der Gewölbe wurden aller Voraussicht nach im Kirchenschiff belassen, was eine nicht unbeträchtliche Erhöhung des Fußbodenniveaus zur Folge hatte. Ein 1,42 m unter dem Innenboden liegendes Portal in der Kirchenwestwand könnte als Orientierungspunkt dienen. Zugleich gingen hölzerne Einbauten unvorstellbaren Wertes in den Innenräumen verloren, darunter auch die hochgelobte Bibliothek der Allendorfer Lateinschule, welche in den Obergeschossen des Turmes untergebracht war. Ebenfalls zerstört wurden die zusammen 145 Zentner schweren Glocken, darunter die allein 74 Zentner schwere Marienglocke, des ehemaligen Glockengeschosses, welche beim Herabfallen zerbrachen1. Das Ausmaß der Zerstörung ist heute nur schwer greifbar, so fiel dem kroatischen Feuersturm auch die gesamte Altstadt Allendorfes mit ihrer reichhaltigen Fachwerkarchitektur zum Opfer. In der Folge wurde die gesamte Stadtstruktur in einer homogenen aber einfachen Fachwerkbauweise wiederhergestellt. Vorstellbar wäre, dass der Aufbau eines neuen Altares noch im gleichen Jahr als Zeichen des Aufbruchs verstanden werden sollte. Dendrochronologische Analysen der Dachstühlehaben ergeben, dass der Dachstuhl über dem erhaltenen Gewölbe des Chorbaus bereits 1637 erneuert worden ist. 1639 kam es zur
4Errichtung des östlichen Teiles der Hallenkirche als flachgedeckter Saal. Zu dieser Maßnahme zählte vermutlich auch die Dacheindeckung der Taufkapelle. 1842 wurde dieser östliche Teil durch die Einbringung eines räumlichen Hängewerkes überarbeitet. Gut 40 Jahre später, 1682 wurde auch der restliche westliche Teil der Hallenkirche überdeckt, was darauf schließen lässt, dass die Gottesdienste beinah ein halbes Jahrhundert lang ausschließlich im Chorbereich und der östlichen Halle gehalten wurden. Der westliche Teil der Kirche war den Witterungseinflüssen gänzlich ausgeliefert. Auch hier scheint die Gestaltung der manieristischen Kanzel durch Heinrich Erdinger aus Schmalkaldenim Jahr 1684 als eine Art Signal gewirkt zu haben, die den Beginn einer neuen Zeit markierte. Das bis dahin von Zerstörung geprägte Gotteshaus war vollends wiederhergestellt, Altar und Kanzel mit dem dazugehörigen Pfarrstand bildeten das Zentrum der querorientierten Liturgie entlang der südlichen Außenwand. Die Bankreihen waren weiterhin nach Osten zum Chorraum hin orientiert, welcher wohl Anfang des 18. Jahrhunderts mit einer Orgelempore verschlossen wurdeunter der sich die Sitze verdienter Honoratioren befanden. Aus der gleichen Zeit dürften die westliche und nördliche Emporenanlage sowie der barocke Treppenaufgang inden Turmbau stammen. Die eingeschmiedete Jahreszahl 1708 in der alten Wetterfahne des Turmes könnte alsHinweis auf eine Wiederherstellung des oberen Turmabschlusses in dieser Zeit hindeuten. In Anbetracht der Errichtung der so charakteristischen Welschen Haube mit umlaufender Galerie in den Jahren 1715-1719 durch den landgräflichen Baudirektor Hattenbachscheint dies allerdings wenig wahrscheinlich. Dennoch sind aus dem Jahr 1680 Arbeiten am Turmabschluss überliefert, welche von Zimmermeister Werner Degenhardt aus Lindewerradurchgeführt wurden.

Bereits 13 Jahre später konnte 1732 der Guss einer neuen Glocke für den Turm aus den Trümmern der alten Marienglocke bekannt gegeben werden. Der Glockengießer Melchior Hansen versah die 1000 kg schwere Glocke darum mit der Inschrift:

„Mich hohe so lide, o Gloria, zu GottesEhre bin ich damal durchs Feuergeflossen, fehl gegossen.“

Moderne Kirchensanierung

Zwei Fotografiendes 19. Jahrhundert vermögen die Ausgestaltung des Kircheinnenraumes genauer zu skizzieren. So stellt die erste Fotografie, vermutlich aus den 1870 er Jahren, die Südwand desKirchenschiffes mit Kanzel und dazugehörigem Schalldeckel dar. Unterhalb der Kanzel verweist ein heller Ausgang auf den Aufstieg zur Außenkanzel. Ebenfalls erkennbar ist ein Rundfenster über der Kanzel, welches der Fassadenöffnung in der Wand 201 C2 zuzuordnen ist. Die nach Osten orientierten Bänke werden an der südlichen Seite von einer Reihe von Gestühlen ergänzt.Dazu heißt es in einer Kirchenbeschreibung von Hans Bürger:

„Die Sitzplätze rechts und links warenalle zur Kirchenmitte gerichtet und trugen fast alle die Namensschilder der Allendorfer Familien, soweit dieselben nicht einen geschlossenenStand unter der jetzigen Orgelempore hatten. So hatte auch die Familie des I. Pfarrers, damals Metropolitan, einen eigenen Kirchenstand. Dieser war an der Südwand eingebaut und wurde vom Garten der I. Pfarrei betreten. Jetzt ist nur noch ein Halbbogenan der Wand zu sehen, in dem die Fenster dieses Standes eingebaut waren.“

Bei dem besagten Halbbogen handelt es sich um den 2007 geöffneten Wandbogen in der Südwand. Zugleich beweist diese Kirchenbeschreibung indirekt den erfolgten Abriss der südlichen Annexbauten im Laufe des 19. Jahrhunderts. Waren beide im Inneren gewölbte Anbauten auf einem Stadtplan von 1725 noch ablesbar, müssen sie zu Beginn der Sanierung von 1899 bereits abgebrochen gewesen sein. Die 1,6 m tiefen Grundmauern beider Bauten konnten samt Sockelgesims während der archäologischen Grabung von 2006 in ihren Ausmaßen erfasst werden. Zahlreiche Spolien und Gewölbeansätze an der Südwand belegen die Einwölbung, Reste von Holzfußboden bieten Hinweise auf die innenräumliche Ausstattung. Eine zweite Fotografie zeigt die Orgelempore vom Chorraum aus, welche im Zuge der Sanierung von 1899 entfernt wurde.

Die Orgel fand ihrem neuen Platz auf der jetzigen Westempore, welche ebenso wie die Nordempore stehen blieb. Auch das Rundfenster der Südwand wurde in dieser Baumaßnahme herunter gebrochen. Generell war die Sanierung vom historisierenden Geschichtsbild des 19. Jahrhunderts geprägt, welches auch die Verlegung von Kanzel und Altar zum Chor hin bewirkte. Die Kanzel fand ihren Platz am rechten Rand des Gurtbogens, wo bis 1840 zwei Triumphbögen die räumliche Trennung von Chor und Kirchenschiff formulierten. Im Hauptschiff fand sich eine mittige, auf den Altar ausgerichtete neue Bankreihe. Schmiedeeiserne Kronleuchter, Verzierungen entlang der Decke und eine Malerei der zwölf Apostel an den Gewölbekappen des Chorraumes komplettieren das Bild des Innenraumes. Eine Zeichnung von 1894, welche im Zuge der Planungen erstellt wurde, zeigt auch ornamentale Bemalungen entlang der Hallenaußenwände und Fensterlaibungen. Es liegt nahe, dass auch die auf dem Dachboden der Kirche vorgefundenen bemalten Schalbretter des 19. Jahrhunderts mit dieser Baumaßnahme zusammenhängen. Vermutlich waren sie Bestandteil der Kirchenausstattung von 1899 und wurden bei einer zweiten Kirchensanierung im Jahre 1959 als Schalung auf den Deckenbalken zweitverwandt.

Die dargestellten Umstrukturierungen der Kirche währten bis 1959, als eine zweite große Sanierung der St. Crucis Kirche erfolgte. Ziel der Kirchensanierung war es, „eine wesentliche Verbesserung der Maßverhältnisse zwischen Empore und Raumhöhe“ zu erreichen und gleichzeitig „die Sichtverhältnisse von der Empore zu Altar und Kanzel eindeutig zu verbessern“.

Im Gegensatz zur Sanierung von 1899 stand die Umbauphase von 1959 unter dem Einfluss der evangelikalen Bewegung, welche sich auf den Pietismus berief und deren ästhetische und theologische Vorstellung des Sakralraumes sich in zurückhaltenden Farbfassungen und in Form einer neuen Art des „Bildersturms“ äußerte. Historische Ausmalungen und ausschweifende Verzierungen wurden beseitigt oder übermalt und ein schlichter, schmuckloser Kirchensaal geschaffen, der dem Ideal eines Gemeinderaumes jener Zeit entsprach. Der Chorraum wurde hell ausgemalt, die Malereien in den Gewölbekappen und entlang der Fensterlaibungen im Kirchenschiff von weißer Farbe überdeckt. Zu Entwürfen von Heinz Hindorf erhielten die drei mittigen Chorfenster eine neue Verglasung mit Motiven der biblischen Heilsgeschichte, die restlichen Kirchenfenster wurden ebenso neu verglast. Die liturgisch sensibelsten Ausstattungsgegenstände, Kanzel und Altar, wurden in ihrer Position verändert. So wurde die Kanzel auf die linke Seite des Chorbaus verlegt, was ihren räumlichen Ausdruck steigern sollte. Der Altar wurde um ein nicht bekanntes Maß vorgerückt, die Treppenanlage zum Chorraum von drei auf vier Stufen umgebaut . Der erst 1899 neu geschaffene Taufstein wurde durch eine romanisch anmutende Stele aus der Allendorfer Hospitalkapelle ersetzt. Dort war sie unter der Altarplatte verborgen und dientealler Voraussicht nach als Träger einer wertvollen Reliquie. Altarkreuz und Ambo sind ebenfalls Neuanschaffungen aus dem Jahre 1959. Die historische, reich verzierte Kirchtürin der Nordwand der Halle, welche sich derzeit im 1. Obergeschoss des Turmbaus befindet, wurde ausgebaut und durch eine zweiflügelige Holztür mit feststehendem Bogenfeld ersetzt, welches an der Innenwand optisch als Flachsturz verdeckt wurde. Auch die Verschalung der Decke des Kirchenschiffes wurde demontiert und die Balkenlage freigelegt, laut Planer sollte „die Unregelmäßigkeit der Balkenquerschnitte bzw. Abstände [...] die ganze Decke lebendig gliedern“. Im Kirchenraum wurden die Bänke in Kreuzform mit einem Mittelgang und zwei Seitengängen wieder aufgestellt, nachdem die aufgesetzten Kreuzfiguren und die Namensschilder entfernt worden sind.

Zentrale Maßnahme der Sanierung aber war der Abriss der Nordempore und ihre gleichzeitige Vorlagerung an die westlich gelegene Emporenanlage. In diesem Zuge wurde die gesamte Emporenanlage um 70 cm abgesenkt um die räumliche Nähe zur Decke zu entschärfen, was den derzeitig vorhandenen sehr niedrigen Raum unter der Empore zur Folge hatte. Dieser wird durch den Einbau einer 18-teiligen Glastrennwand zum Kirchenschiff nochmals in seiner Wirkung verstärkt. Unter Zuhilfenahme einiger Elemente der alten Orgel des 19. Jahrhunderts wurde durch die Brüder Euler eine neue Orgel mit schlichtem Prospekt auf der Westempore errichtet, welche jedoch aufgrund zahlreicher Mängel nicht mehr bespielt werden kann. Peer Schlechta, ein Orgel-und Glockensachverständiger der evang. Kirche Kurhessen-Waldeck, kommt in seinem Orgelgutachten von 2005 zu folgendem Schluss: „Die derzeit bestehende, völlig ungenügende Orgel-Situation ist weder dem bedeutenden Kirchenraum noch den kirchenmusikalischen Bedürfnissen der Gemeinde vor Ort [...] angemessen.“

Vorstellbar wäre laut Gutachter der Aufbau einer neuen Orgelanlage auf Grundlage des historischen Pfeifenwerkes bzw. die grundlegende Sanierung der vorhandenen Eulerorgel unter Bewahrung der Identität des Werkes von 1959. Bestandteil der Sanierung von 1959 war auch die Aufwertung der Heizungsanlage der Kirche, was wohl zu dem östlichen Anbau an das Chorpolygon führte. Letztendlich wurden auch eine Vielzahl von Nischen und Außenzugängen geschlossen wie beispielsweise der Zugang zur Außenkanzel und der Abgang der Wendeltreppe ins Kellergeschoss des Turmbaus.

Turmdach und Wetterfahne konnten 1971 erneuert werden. 1973 wurde im Chorraum hinter dem Altar die Orgel aus der einsturzgefährdeten Weißenbacher Kirche aufgestellt, welche aus dem Jahr 1875 stammt. Wie bereits mehrfach erwähnt, erfolgte von 2006-2007 eine Ausgrabung im südlichen Kirchgarten im Bereich der historischen Annexbauten, welche vielfältige Erkenntnisse zutage förderte und die Vorraussetzung zur Öffnung eines historischen Rundbogens in der Südwand war.

Dies diente als Startvorhaben einer Kirchenumgestaltung, welche von einem seit 2004 bestehenden Förderkreis intensiv vorangetrieben wird. Dazu gehörte auch die Gestaltung eines hoch frequentierten und überregional bekannten Bibelgartens westlich der Kirche, welcher aus Spendengeldern der Gemeinde, aus Geldern der Beerdigung des ehemaligen Pfarrers Wörner sowie durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren finanziert wurde. Dank des hohen ehrenamtlichen Engagements der Gemeindemitglieder und mit Unterstützung der Kommune konnte der vom Planerehepaar Scheffer entwickelte Garten 2007 eingeweiht werden.

Er markiert die bisher letzte Etappe der historischen Entwicklung der St. Crucis Kirche. In mehreren Workshops unter der Leitung des Theologen und Kirchenberaters Matthias Ludwig in den Jahren 2008 und 2009 wurden durch Gemeindemitglieder erste Potentialanalysen des bestehenden Kirchbaus und seiner Umgebung herausgearbeitet und bewertet. Diese Ergebnisse dienten zum einen der Entwicklung touristisch relevanter Funktionsbausteine für die Kirche und zum anderen als Grundlage für die vorliegende studentische Entwurfsarbeit.

 Von Johannes Bajer

 

Unsere Pfarrer

Pfarrer Hubertus Spill
Pfarrer Hubertus Spill St. Crucis
Seit 2011 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde St. Crucis Allendorf mit Ellershausen.
Ich engagiere mich für eine lebendige Gemeinde und kulturelle Angebote. Meine Schwerpunkte sind die Kirchenmusik und Kasualien.
Pfarrer Dr. Daniel Bormuth
Pfarrer Dr. Daniel Bormuth St. Marien
Seit 2011 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden St. Marien/Sooden mit Ahrenberg und St. Michael/Kleinvach mit Höfe Weiden. Verheiratet, drei Kinder. Schwerpunkte meiner Gemeindearbeit sind die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Gestaltung abwechslungsreicher Gottesdienste.