St. Crucis-Kirche, Allendorf

 
 

Dorfkirche Ellershausen, Ortsteil Ellershausen

 
 

St. Marien-Kirche, Bad Sooden

 
 

St. Michaels-Kirche, Ortsteil Kleinvach


Unsere Kirchen

St. Crucis
St. Crucis
Sehenswert sind neben dem barocken Steinaltar von 1637 und der Chororgel, die um 1800 entstand und aus der alten Dorfkirche von Weißenbach am Meißner stammt, auch die spätbarocke Kanzel (1684) des Schmalkaldener Künstlers Heinrich Erdinger, mit einem Pelikan als Opfersymbol auf dem Kanzeldeckel.

Auf dem YouTube-Kanal von "Dreikönigsglocke" können Sie sich das Geläut der St. Crucis-Kirche anhören und auch ansehen.
Dorfkirche Ellershausen
Dorfkirche Ellershausen
Der Außenbau der evangelischen Pfarrkirche wird durch einen Mischverband aus Hausteinmauerwerk im Erdgeschoss und einer im Jahr 1590 aufgesetzten Fachwerkkonstruktion geprägt.
St. Marien
St. Marien
Die Marienkirche ist die alte Salzkirche in Sooden. Sie dient somit als Bewahrerin der Historie der Stadt um Salz und Sole und als Brücke zu den Menschen und Geschehnissen der Stadt bis zu diesem Tag.
St. Michael - Kleinvach
St. Michael - Kleinvach
Die Kirche Kleinvach stammt aus dem Jahre 1598, wie die Jahreszahl oberhalb des Kirchenportals verrät. Erbaut als Patronatskirche derer von Hombergk steht sie in unmittelbarer Nachbarschaft zum alten Gutshof.

„Badestädter Kaffeetafel“

Jeden ersten Donnerstag im Monat bietet die „Badestädter Kaffeetafel“ einen Treffpunkt für alle Bürger – jeden Alters, Geschlechts oder Nationalität – von Bad Sooden-Allendorf.


Mehr erfahren ...

„Stellenausschreibung“

Die Friedhofsverwaltung Allendorf sucht zum 01.02.2024 einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Friedhof und den Kindergarten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden (mit der Möglichkeit zur Aufstockung).

Mehr erfahren ...

Unsere Pfarrer

Pfarrer Hubertus Spill
Pfarrer Hubertus Spill St. Crucis
Seit 2011 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde St. Crucis Allendorf mit Ellershausen.
Ich engagiere mich für eine lebendige Gemeinde und kulturelle Angebote. Meine Schwerpunkte sind die Kirchenmusik und Kasualien.
Pfarrer Dr. Daniel Bormuth
Pfarrer Dr. Daniel Bormuth St. Marien
Seit 2011 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden St. Marien/Sooden mit Ahrenberg und St. Michael/Kleinvach mit Höfe Weiden. Verheiratet, drei Kinder. Schwerpunkte meiner Gemeindearbeit sind die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Gestaltung abwechslungsreicher Gottesdienste.

Jahreslosung 2023

Du bist ein Gott, der mich sieht.

Gen 16,13

Tageslosung vom Samstag, 09. Dezember 2023
HERR, du hast mich heraufgeholt aus dem Totenreich, zum Leben mich zurückgerufen von denen, die hinab zur Grube fuhren.
Psalm 30,4
Jesus spricht: Es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die Toten hören werden die Stimme des Sohnes Gottes, und die sie hören, die werden leben.
Johannes 5,25