St. Crucis - Allendorf | Lieteraturgottesdienst "Jeder stirbt für sich allein"

Kalender
Gottesdienste
Datum
19.11.2023 10:30
Ort
St. Crucis-Kirche

Beschreibung

2023 04 bis 06 kultur in kirche

"Jeder stirbt für sich allein" - Hans Fallada

Nachdem ihr Sohn in Hitlers Krieg gefallen ist, wollen Anna und Otto Quangel Zeichen des Widerstands setzen. Sie schreiben Botschaften auf Karten und verteilen sie in der Stadt. Die stillen, nüchternen Eheleute träumen von einem weitreichenden Erfolg und ahnen nicht, dass Kommissar Escherich ihnen längst auf der Spur ist. Das Berliner Ehepaar wagte einen aussichtslosen Widerstand gegen die Nazis und wurde 1943 hingerichtet. Von ihrem Schicksal erfuhr Hans Fallada aus einer Gestapo-Akte, die ihm durch den Dichter und späteren Kulturminister Johannes R. Becher in die Hände kam. Fieberhaft schrieb Fallada daraufhin im Herbst 1946 inweniger als vier Wochen seinen letzten Roman nieder und schuf ein Panorama des Lebens der „normalen“ Leute im Berlin der Nazizeit.

Jurist Matthias Sadowsky, selbst Autor, liest mit eigener Begeisterung ausgesuchte Passagen der ausgewählten Bücher vor.
Pfarrer Hubertus Spill bringt die Literatur mit der Bibel und dem christlichen Glauben ins Gespräch.
Crucis-Kantor Maximilian Göllner wird mit Mitgliedern der Stadtkantorei und unserer wundervolllen Orgel besondere und passende Vokalund Instrumentalmusik erklingen lassen.


 

Unsere Pfarrer

Pfarrer Hubertus Spill
Pfarrer Hubertus Spill St. Crucis
Seit 2011 bin ich Pfarrer in den Kirchengemeinden Allendorf und Ellershausen und mit vielen anderen begeistert am Werk, dass die Kirchengemeinden ein einladender Ort sind, an dem Menschen Gemeinschaft und Glaube, vielleicht auch ganz neu, erleben können.

Mit Achtsamkeit und Freude, mit einer großen Offenheit für deine Wünsche, mit Herzlichkeit, mit Musik und guten Worten bin ich für dich da.
Pfarrer Dr. Daniel Bormuth
Pfarrer Dr. Daniel Bormuth St. Marien
Seit 2011 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden St. Marien/Sooden mit Ahrenberg und St. Michael/Kleinvach mit Höfe Weiden. Verheiratet, drei Kinder. Schwerpunkte meiner Gemeindearbeit sind die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Gestaltung abwechslungsreicher Gottesdienste.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.